Ihre Fragen
Unsere Antworten
Calligraphy Cut
Was ist ein Calligraphy Cut?
Der Calligraphy Cut ist eine spezielle Schnitttechnik, bei der das Haar mit einem schrägen "Messer", dem Calligraphy Pen, in einem exakten Winkel geschnitten wird. Das Ergebnis: mehr Volumen, Bewegung und weniger Spliss.
Welche Vorteile bietet der Calligraphy Cut?
Das Haar fällt weicher, wirkt fülliger und glänzender. Gleichzeitig wird die Haarstruktur geschont – ideal für ein lebendiges, gepflegtes Styling mit deutlich weniger Haarbruch.
Für welchen Haartyp ist der Calligraphy Cut geeignet?
Vor allem für feines, kraftloses oder splissanfälliges Haar. Aber auch dickeres Haar profitiert durch mehr Leichtigkeit und Bewegung. Wir beraten Sie gern individuell dazu.
Wie oft sollte ich den Calligraphy Cut machen lassen?
Etwa alle 6 bis 8 Wochen – je nach Haarwachstum. So bleibt der Schnitt frisch, die Spitzen gepflegt und das Styling einfach umzusetzen.
Ist der Calligraphy Cut teurer als ein normaler Schnitt?
Ja, etwas. Die Technik ist besonders schonend und erfordert eine spezielle Ausbildung. Dafür erhalten Sie ein langanhaltendes Ergebnis mit sichtbaren Vorteilen für Ihre Haarstruktur.
Haarverlängerung & Haarverdichtung
Welche Methoden der Haarverlängerung bieten Sie an?
Wir bieten Keratin-Bondings, Tape-Ins, Microlinks, Tressen und Clip-Ins an. Jede Technik wird individuell nach Ihrem Haarzustand, Wunschlänge und Stylingziel ausgewählt. Wir beraten Sie ausführlich im Vorfeld.
Wie lange hält eine Haarverlängerung?
Je nach Methode und Pflege 6 bis 12 Wochen (Tressen, Tape-Ins) bis hin zu mehreren Monaten (Keratin-Bondings). Wir empfehlen regelmäßige Kontrolle und ein schonendes Hochsetzen für dauerhafte Ergebnisse.
Eignen sich Extensions auch bei feinem Haar?
Ja, besonders unsere ultraleichten Systeme wie Microlinks oder CombLine sind ideal für feines oder lichtes Haar. Sie sind nahezu unsichtbar, sehr schonend und sorgen für mehr Volumen ohne das Eigenhaar zu strapazieren.
Wie pflege ich Extensions richtig?
Täglich vorsichtig kämmen, sulfatfreie Produkte verwenden, keine Pflege an die Bondings geben, vor dem Schlafen trocknen und zu einem Zopf binden. Wir zeigen Ihnen gern eine passende Pflegeroutine im Salon.
Kann ich Extensions mehrfach verwenden?
Ja, z. B. bei Tressen, Tape-Ins oder Clip-Ins. Wir können die Extensions reinigen, neu setzen und mehrfach verwenden – das spart Kosten und schont gleichzeitig Ihr Eigenhaar.
Spürt man die Haarverlängerung im Alltag?
In den ersten Tagen kann es ein leichtes Fremdgefühl geben, danach sind die Extensions kaum noch zu spüren. Die Systeme sind sehr fein und unauffällig – auch beim Schlafen oder Styling.
Wird mein Eigenhaar durch Extensions geschädigt?
Bei fachgerechter Anwendung und richtiger Pflege nicht. Wir achten auf Haarverträglichkeit, passende Systeme und zeigen Ihnen genau, wie Sie Ihr Haar zu Hause pflegen. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Colorationen, Balayage, Paintings
Wie läuft eine Haar-Coloration bei Ihnen ab?
Wir starten mit einer persönlichen Beratung, analysieren Haarstruktur und Farbwunsch und wählen die passende Technik. Ob klassische Farbe, Balayage oder vegane Blondierung – wir arbeiten mit pflegenden Profi-Produkten für ein perfektes Ergebnis.
Was ist der Unterschied zwischen Balayage und Painting?
Balayage wird mit freier Hand aufgetragen und sorgt für weiche Farbverläufe, besonders in Längen und Spitzen. Beim Painting wird großflächiger gearbeitet – ideal für natürliche Helligkeitsverläufe ohne harte Übergänge. Beide sind besonders pflegend.
Ist eine Blondierung immer schädlich für das Haar?
Nicht bei uns! Wir arbeiten mit modernen, schonenden Blondierungen, oft vegan und mit Plex-Technologie. So bleibt das Haar kräftig und elastisch – selbst bei hellen Nuancen. Gute Pflege nach der Blondierung ist dennoch wichtig.
Wie lange hält eine Balayage?
Balayage ist besonders pflegeleicht – sie wächst weich heraus und hält oft mehrere Monate. Auffrischungen mit Glossings oder Freihandtechniken können zwischendurch erfolgen, um den Look lebendig zu halten.
Welche Produkte empfehlen Sie zur Farbpflege zu Hause?
Wir empfehlen farbschonende Shampoos, Conditioner und regelmäßige Kuren – zum Beispiel von Olaplex oder Color Wow. Auch unsere hauseigene Pflegeserie enthält Produkte, die die Leuchtkraft Ihrer Haarfarbe verlängern und das Haar kräftigen.
Wie oft sollte ich meine Farbe auffrischen?
Das hängt von der Technik ab. Ansatzfarbe alle 4–6 Wochen, Balayage oder Painting meist alle 3–4 Monate. Zwischendurch können Glossings oder Farbauffrischer helfen, den Look lebendig zu halten.
Was tun bei Farbunverträglichkeit oder Allergie?
Bitte sprechen Sie uns an – wir arbeiten mit ammoniakfreien, veganen Farben und testen auf Wunsch vorab die Verträglichkeit. Auch für empfindliche Kopfhaut finden wir die passende Lösung, ohne auf schöne Ergebnisse zu verzichten.
CombLine
Was ist CombLine?
CombLine ist eine innovative Methode zur Haarverdichtung bei feinem oder lichtem Haar. Einzelne Mikrosträhnchen werden mit einem Spezialkamm und dermatologisch getesteten Kleber gezielt ins Eigenhaar gesetzt – schonend, flexibel und fast unsichtbar.
Für wen ist CombLine geeignet?
Ideal für Frauen und Männer mit feinem, dünner werdendem Haar oder kleinen Lücken am Oberkopf. Auch bei Haarausfall durch Stress oder hormonelle Veränderungen ist CombLine eine diskrete, flexible Lösung ohne Hitze oder Druck.
Wie lange hält CombLine im Haar?
In der Regel 4 bis 8 Wochen – je nach Haarwachstum und Pflege. Danach können die Strähnchen sanft entfernt oder neu gesetzt werden. Die Methode ist wiederverwendbar und lässt sich gut in die Haarpflege integrieren.
Wie sieht das Ergebnis aus?
Absolut natürlich! Die CombLine-Strähnen passen sich farblich und strukturell perfekt dem Eigenhaar an. Die Befestigungen sind nahezu unsichtbar – selbst im Oberkopfbereich – und fallen weder beim Styling noch im Alltag auf.
Ist CombLine schädlich für mein Haar?
Nein – CombLine ist sehr schonend. Es wird ohne Hitze, Metall oder Druck gearbeitet. Der Spezialkleber ist dermatologisch getestet, flexibel und luftdurchlässig. Auch empfindliche Kopfhaut wird nicht gereizt.
Kann ich mit CombLine duschen, föhnen oder stylen?
Ja, problemlos! Sie können Ihr Haar wie gewohnt waschen, föhnen, stylen oder sogar leicht färben. Nur starkes Reiben oder Ziehen an den Befestigungen sollte vermieden werden. Wir zeigen Ihnen gern die ideale Pflege für zu Hause.
Haarpflege Allgemein
Wie finde ich die richtige Pflege für mein Haar?
Die passende Pflege hängt von Haarstruktur, Länge, Zustand und Farbe ab. Im Salon analysieren wir Ihr Haar und beraten Sie individuell – ob feines Haar, Locken, coloriert oder beansprucht: wir finden die optimale Pflegeserie für Sie.
Wie oft sollte ich meine Haare waschen?
Das hängt vom Haartyp ab. Feines Haar kann öfter gewaschen werden, dickes oder lockiges Haar eher seltener. Wichtig: mildes Shampoo, gründliches Ausspülen und anschließende Pflege wie Conditioner oder Kur nicht vergessen.
Wie pflege ich meine Spitzen richtig?
Verwenden Sie regelmäßig pflegende Spitzenfluids oder Haaröle, vermeiden Sie zu heißes Föhnen und glätten Sie nur mit Hitzeschutz. Regelmäßiges Spitzenschneiden beugt Spliss vor und erhält die Haarlänge gesund.
Welche Fehler sollte ich bei der Haarpflege vermeiden?
Zu heißes Waschen, aggressives Rubbeln mit dem Handtuch, zu heißes Styling ohne Hitzeschutz oder falsche Produkte sind häufige Pflegefehler. Wir zeigen Ihnen gern, wie Sie Ihre Pflege aufbauen und welche Produkte zu Ihnen passen.
Bieten Sie auch Pflege für empfindliche Kopfhaut?
Ja. Wir führen spezielle Pflegeprodukte für empfindliche oder trockene Kopfhaut – z. B. beruhigende Shampoos, Tonics oder pH-neutrale Kuren. Sprechen Sie uns bei Spannungsgefühl, Juckreiz oder Schuppen gerne an – wir helfen Ihnen weiter.
Kann ich Ihre Produkte auch für zu Hause kaufen?
Ja – wir bieten eine große Auswahl an Profi-Pflegeprodukten im Salon, darunter auch unsere eigene Pflegeserie sowie Marken wie Olaplex, Sebastian Professional oder Wella System Professional Lipid Code. Wir beraten Sie gern, was zu Ihrem Haar und Ihrem Alltag passt. Alternativ können Sie auch Ihre Lieblingsprodukte in unserem Online-Shop bestellen –
zum Shop.
Olaplex
Was ist Olaplex?
Olaplex ist ein innovatives Haarpflege-System, das geschädigte Haarverbindungen im Inneren der Haarstruktur dauerhaft repariert. Es stärkt das Haar bei chemischen Behandlungen und verbessert deutlich Glanz, Kraft und Elastizität.
Wann wird Olaplex angewendet?
Olaplex kann während des Färbens oder Blondierens direkt in die Farbmischung gegeben werden oder als separate Aufbaubehandlung angewendet werden – im Salon oder als Heimkur. Besonders empfohlen bei strapaziertem oder blondiertem Haar.
Ist Olaplex auch für gesundes Haar geeignet?
Ja! Olaplex stärkt jede Haarstruktur – auch unbehandeltes Haar profitiert von mehr Geschmeidigkeit, Glanz und Widerstandskraft. Es eignet sich ideal zur Vorbereitung auf chemische Behandlungen oder als regelmäßige Pflegeroutine.
Kann ich Olaplex auch zu Hause anwenden?
Ja – wir führen die passenden Homecare-Produkte (z. B. Olaplex No. 3–9) für die Pflege zwischen den Salonbehandlungen. Wir zeigen Ihnen gern, wie Sie die Produkte korrekt anwenden und in Ihre Routine integrieren. Gerne können Sie die Produkte direkt bei uns im Salon oder alternativ in unserem Online-Shop kaufen.
Was unterscheidet Olaplex von anderen Produkten?
Olaplex wirkt im Inneren des Haars – es repariert gebrochene Disulfidbrücken dauerhaft. Viele herkömmliche Produkte pflegen nur oberflächlich. Deshalb ist Olaplex besonders wirksam bei geschädigtem oder chemisch behandeltem Haar.








